Fernsehdokumentation: Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten

Alle möglichen Diskussionen rund um das Thema dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Flachspüler Verified
Beiträge: 3948
Registriert: 28 Jul 2017, 09:24
Wohnort: Wien und Umgebung
Hat sich bedankt: 462 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal
Geschlecht:

Fernsehdokumentation: Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten

Beitrag von Flachspüler Verified »

Am kommenden Sonntag spätabends zeigt der ORF eine Dokumentation über die weltweit täglich zahlreich ausgeschiedene Kacke:

https://tv.orf.at/program/orf2/holyshit-m100.html

Ausstrahlungstermine
22. Juni, 23:05 Uhr in ORF 2

Was passiert mit unserer verdauten Nahrung, nachdem sie den Körper verlassen hat?

Für die meisten endet die Geschichte mit dem Spülen auf der Toilette. Für Regisseur Rubén Abruña beginnt sie genau hier. In seinem Dokumentarfilm begibt sich Abruña auf eine weltweite Spurensuche nach unseren Fäkalien, um die weitreichenden ökologischen, gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen menschlicher Ausscheidungen zu beleuchten und mögliche Lösungen aufzuzeigen.

Der Filmemacher reist auf fast alle Kontinente, spricht mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, Aktivisten und Aktivistinnen, Unternehmern und Unternehmerinnen, und zeigt, wie Exkremente als Dünger oder gar als Energiequelle genutzt werden könnten. Dabei macht er auch auf die Schattenseiten der gängigen Praxis aufmerksam: Klärschlamm, der durch industrielle Schadstoffe und Schwermetalle belastet ist und daher vielerorts nicht als Dünger zugelassen ist.

In Uganda verwandelt der Aktivist Patrick Mavo Fäkalien in nährstoffreichen Kompost. In England präsentiert Unternehmer Hamish Skermer seine Komposttoiletten beim Boomtown-Festival.

Und in den USA wird deutlich, wie viel sauberes Trinkwasser täglich für das Wegspülen von Ausscheidungen verschwendet wird. Und am Institut für Wissenschaft und Technik im südkoreanischen Ulsan, führt Professor Jaeweon Cho ein Experiment durch: Er belohnt die Menschen, die in seiner Toilette etwas hinterlassen.

Ruben Abruñas Fazit ist klar: Die Wiederverwendung menschlicher Fäkalien kann einen entscheidenden Beitrag zur Ernährungssicherheit, zum Klimaschutz, zur Verbesserung der Hygiene und zur Rettung unseres Planeten leisten.

Mit scharfem Blick und einer Prise Humor rückt Holy Shit – Mit Scheiße die Welt retten ein tabuisiertes Thema ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein Film, der deutlich macht, dass unsere alltäglichen Ausscheidungen Teil einer globalen Herausforderung sind, über die dringend gesprochen werden muss.
Männer (und auch Frauen), brunzt in Eure Waschbecken, es passiert ihnen nichts.
Alternative 6
Beiträge: 315
Registriert: 31 Mär 2020, 17:13
Wohnort: Xanten
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:

Re: Fernsehdokumentation: Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten

Beitrag von Alternative 6 »

Flachspüler hat geschrieben:Dabei macht er auch auf die Schattenseiten der gängigen Praxis aufmerksam: Klärschlamm, der durch industrielle Schadstoffe und Schwermetalle belastet ist und daher vielerorts nicht als Dünger zugelassen ist.
Flachspüler hat geschrieben:Und in den USA wird deutlich, wie viel sauberes Trinkwasser täglich für das Wegspülen von Ausscheidungen verschwendet wird.
Hallo Flachspüler !

Du sprichst hier ein Thema an, das wirklich nachdenklich machen sollte. Alleine diese beiden Zitate. Wir kacken praktisch in unser Trinkwasser und verunreinigen es. Deshalb ist es doch viel vernünftiger und praktischer, seine Fäkalien einfach direkt der Natur zurückzugeben.
Und wenn das nicht möglich ist, weil der ganze Boden schon mit Asphalt und Beton versiegelt ist, dann laß sie wenigstens da ablagern, wo die eigenen Würmer sie fressen können.

LG Svenja
Ich gehe gern draußen Pissen, dabei habe ich kein schlechtes Gewissen. Ob im Grünen oder auf Gestein, bei mir können es viele Orte sein. Deswegen will ich noch sagen, solange es nicht so Asi ist, kann man darüber nicht klagen, wo man mal so hinpisst.
aufgeht's!
Beiträge: 92
Registriert: 05 Mai 2024, 15:09
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Fernsehdokumentation: Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten

Beitrag von aufgeht's! »

Leider nur in Österreich sichtbar oder hat jemand eine Idee?
aufgeht's!
Beiträge: 92
Registriert: 05 Mai 2024, 15:09
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Fernsehdokumentation: Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten

Beitrag von aufgeht's! »

Alternative 6 hat geschrieben: 21 Jun 2025, 20:52 Hallo Flachspüler !

Du sprichst hier ein Thema an, das wirklich nachdenklich machen sollte. Alleine diese beiden Zitate. Wir kacken praktisch in unser Trinkwasser und verunreinigen es. Deshalb ist es doch viel vernünftiger und praktischer, seine Fäkalien einfach direkt der Natur zurückzugeben.
Und wenn das nicht möglich ist, weil der ganze Boden schon mit Asphalt und Beton versiegelt ist, dann laß sie wenigstens da ablagern, wo die eigenen Würmer sie fressen können.

LG Svenja
Einerseits ja, wir sollten lieber Regenwasser oder Grauwasser für die Klos hernehmen. Aber es hat schon nen sehr guten grund, warum irgendwann Sanitäreinrichtungen und Abwasserleitungen eingeführt wurden. Cholera, Pest usw. kamen nicht von ungefähr. Ich hoffe sehr, dass nie zu viele Leute deinem Beispiel folgen, weil wir dann die ganzen Fäkalien ungeklärt im Grundwasser haben, aus dem wir dann wieder das von dir erwähnte Trinkwasser ziehen. Also lieber Klo mit Regenwasser bauen und drinnen erleichtern als dass alle draußen gehen!
Benutzeravatar
Flachspüler Verified
Beiträge: 3948
Registriert: 28 Jul 2017, 09:24
Wohnort: Wien und Umgebung
Hat sich bedankt: 462 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal
Geschlecht:

Re: Fernsehdokumentation: Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten

Beitrag von Flachspüler Verified »

https://on.orf.at/video/14280948/dokfil ... elt-retten

Sollte überall abrufbar sein, wenn mich nichts täuscht.
Männer (und auch Frauen), brunzt in Eure Waschbecken, es passiert ihnen nichts.
Heidi
Beiträge: 794
Registriert: 29 Jun 2019, 11:23
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal
Geschlecht:

Re: Fernsehdokumentation: Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten

Beitrag von Heidi »

Leider nein. Da kommt der Text: "Dieses Video darf aus rechtlichen Gründen nur in Österreich und ohne VPN (virtuelles Netzwerk) wiedergegeben werden."
Heidi, meine Welt sind große Berge :roll:
Benutzeravatar
Flachspüler Verified
Beiträge: 3948
Registriert: 28 Jul 2017, 09:24
Wohnort: Wien und Umgebung
Hat sich bedankt: 462 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal
Geschlecht:

Re: Fernsehdokumentation: Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten

Beitrag von Flachspüler Verified »

Das tut mir leid, find ich komisch und unpassend, es ist ja das INTERnet, also normalerweise international abrufbar. Genier mich da jetzt ein bisserl als Österreicher. :oops:
Männer (und auch Frauen), brunzt in Eure Waschbecken, es passiert ihnen nichts.
the ghost
Beiträge: 4437
Registriert: 21 Apr 2014, 21:45
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal
Geschlecht:

Re: Fernsehdokumentation: Holy Shit - Mit Scheiße die Welt retten

Beitrag von the ghost »

Heidi hat geschrieben: 24 Jun 2025, 06:52 Leider nein. Da kommt der Text: "Dieses Video darf aus rechtlichen Gründen nur in Österreich und ohne VPN (virtuelles Netzwerk) wiedergegeben werden."
Bei mir nicht. Ich kann den gesamten Beitrag lesen. Vielleicht benutzt jemand nicht den Firefox, sondern Google-Crome, Microsoft-Edge oder ein anders Produkt made in USA and censorded by Donald Trump.
Geschlecht: m Wohnort: Düsseldorf
überzeugter Steh- und Wildpinkler
Antworten

Zurück zu „Diskussionen“